Um Wüstenrot zukunftsfähig, lebenswert und generationengerecht weiterzuentwickeln, erarbeitet die Gemeinde gemeinsam mit der Wüstenrot Haus – und Städtebau GmbH (WHS) ein gesamtörtliches Aktivierungskonzept.
Ziel des gesamtörtlichen Aktivierungskonzepts ist in erster Linie die Aktivierung, Aufwertung und effiziente Nutzung von Flächen in bebauten Siedlungsgebieten. Dabei sollen im Dialog mit Bürgern, Gemeinderat und Verwaltung die Themen Wohnen, Gewerbe, Grün- und Freifläche und Mobilität sowie die örtlichen individuellen Lebensbereiche bearbeitet bzw. berücksichtigt werden.
Weitergehende Informationen zum Sachstand und auch zu den Ergebnissen der Bürgerwerkstatt erhalten Sie unter dem folgenden Link:
https://stadtentwicklungsmanager-im-dialog.de/wuestenrot
Unter dem zuvor aufgeführten Link werden Sie auch zur Kartendiskussion weitergeleitet. Im Rahmen der selbigen haben Sie als Bürger die Möglichkeit die Stärken und Schwächen der Gemeinde in den verschiedenen Handlungsfeldern zu verorten und sich so direkt in den Entwicklungsprozess einbringen zu können.