Gemeinde Wüstenrot

Seitenbereiche

  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild

Wüstenrot

Seiteninhalt

Suche auf der Seite der Gemeinde Wüstenrot


2835 Treffer
  1. 1921. Elternzeit  
    Rathaus-Dienste
    Elternzeit
    Elternzeit ist ein gesetzlicher Anspruch der Eltern gegenüber ihrem Arbeitgeber auf unbezahlte Freistellung von der Arbeit aus Anlass der Geburt und zum Zweck der Betreuung des…
     
  2. 1922. Erbfolge  
    Rathaus-Dienste
    Erbfolge
    Wenn Sie sichergehen wollen, dass Ihr Vermögen nach Ihrem Tod in die richtigen Hände kommt, müssen Sie unter Umständen rechtzeitig Vorsorge treffen. Denn falls Sie zu Lebzeiten keine…
     
  3. 1923. Entscheidungs- und Vertretungsbefugnis  
    Rathaus-Dienste
    Entscheidungs- und Vertretungsbefugnis
    Die natürlichen Elternrechte stehen unter dem besonderen Schutz des Grundgesetzes. Daher liegt die elterliche Sorge für das Pflegekind auch nach der…
     
  4. 1924. Einreise und Aufenthaltstitel  
    Rathaus-Dienste
    Einreise und Aufenthaltstitel
    Für die Einreise in das Bundesgebiet und den Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland benötigen Sie als ausländischer Staatsangehöriger in der Regel einen…
     
  5. 1925. Ermittlung der Körperdosis  
    Rathaus-Dienste
    Ermittlung der Körperdosis
    Einige Berufsgruppen, die während ihrer Arbeit einer ionisierenden Strahlung ausgesetzt sind, unterliegen dem beruflichen Strahlenschutz. Dies betrifft Berufsgruppen…
     
  6. 1926. Erforderliche Kenntnisse im Strahlenschutz  
    Rathaus-Dienste
    Erforderliche Kenntnisse im Strahlenschutz
    Um in der Strahlentherapie für die Anwendung am Menschen, in der Nuklearmedizin für die Anwendung am Menschen oder in der Röntgendiagnostik in der…
     
  7. 1927. Erbschein  
    Rathaus-Dienste
    Erbschein
    Haben Sie sich entschlossen, Ihr Erbe anzutreten, werden Sie in vielen Fällen einen Nachweis für Ihr Erbrecht benötigen. Der Erbschein ist ein vom Nachlassgericht ausgestelltes…
     
  8. 1928. Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM)  
    Rathaus-Dienste
    Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM)
    Der Arbeitgeber ruft Ihre Lohnsteuerabzugsmerkmale online ab. Das sind beispielsweise Steuerklasse, Kinderfreibetrag und ein…
     
  9. 1929. Eintragung  
    Rathaus-Dienste
    Eintragung
    Nachdem Ihre Anmeldung beim Deutschen Patent- und Markenamt eingegangen ist, erhalten Sie eine Empfangsbestätigung. Eventuell werden Sie aufgefordert, offensichtliche Mängel in den…
     
  10. 1930. Einzelne Personengruppen  
    Rathaus-Dienste
    Einzelne Personengruppen
    Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen. Ob Sie als Jugendlicher einen Arbeits- oder Ausbildungsplatz suchen, als Berufsrückkehrer Unterstützung beim…
     
  11. 1931. Einkommen-, Lohnsteuer (Menschen mit Behinderungen)  
    Rathaus-Dienste
    Einkommen-, Lohnsteuer (Menschen mit Behinderungen)
    Je nach Art und festgestelltem Grad der Behinderung (GdB) können Menschen mit Behinderung und deren Pflegepersonen erhöhte Kosten zur…
     
  12. 1932. Elektromagnetische Felder  
    Rathaus-Dienste
    Elektromagnetische Felder
    Elektromagnetische Felder können den menschlichen Körper beeinflussen. In der Medizin werden sie zum Beispiel zur Stimulation von Nerven und Muskeln oder bei der…
     
  13. 1933. Erwerb einer Grundbildung oder Berufsvorbereitung  
    Rathaus-Dienste
    Erwerb einer Grundbildung oder Berufsvorbereitung
    Es gibt verschiedene Arten von Berufs(fach)schulen, die der Berufsvorbereitung oder der Vermittlung einer beruflichen Grundbildung dienen. Das…
     
  14. 1934. Bundestagswahl  
    Rathaus-Dienste
    Bundestagswahl
    Der Deutsche Bundestag ist das gesetzgebende Organ der Bundesrepublik Deutschland. Die Wahlen zum Deutschen Bundestag finden regulär alle vier Jahre statt. Die Abgeordneten des…
     
  15. 1935. Ehegatten und Abkömmlinge  
    Rathaus-Dienste
    Ehegatten und Abkömmlinge
    Auch die nichtdeutschen Ehegattinnen oder Ehegatten und Abkömmlinge von Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedlern können in den Aufnahmebescheid der Spätaussiedlerin oder…
     
  16. 1936. Ehepaare  
    Rathaus-Dienste
    Ehepaare
    Die Ehe steht nach dem Grundgesetz unter dem besonderen Schutz der staatlichen Ordnung.
    Die Ehe steht nach dem Grundgesetz unter dem besonderen Schutz der staatlichen Ordnung. Wenn…
     
  17. 1937. Ehescheidung/Aufhebung einer Lebenspartnerschaft  
    Rathaus-Dienste
    Ehescheidung/Aufhebung einer Lebenspartnerschaft
    Die Scheidung beziehungsweise die Aufhebung einer eingetragenen Lebenspartnerschaft beendet Ihre Ehe oder Ihre Lebensgemeinschaft durch einen…
     
  18. 1938. Deutsche Vertretungsbehörden im Ausland  
    Rathaus-Dienste
    Deutsche Vertretungsbehörden im Ausland
    Es gibt folgende Arten von Vertretungsbehörden: Botschaften Konsulate Honorarkonsulate Hinweis: Honorarkonsulate haben meist nicht dieselben…
     
  19. 1939. Denkmalschutz und Denkmalpflege  
    Rathaus-Dienste
    Denkmalschutz und Denkmalpflege
    Was muss ich wissen, wenn ich ein Gebäude kaufen möchte, das unter Denkmalschutz steht? Brauche ich eine spezielle Genehmigung, wenn ich mein unter Denkmalschutz…
     
  20. 1940. Dauernde Einbuße der Beweglichkeit  
    Rathaus-Dienste
    Dauernde Einbuße der Beweglichkeit
    Bei einem Grad der Behinderung (GdB) von 30 oder 40 kann das Versorgungsamt beim jeweiligen Landratsamt eine dauernde Einbuße der körperlichen Beweglichkeit…
     
Suchergebnisse 1921 bis 1940 von 2835
Schriftgröße