Wirtschaftliche Not Viele Menschen geraten aus den verschiedensten Gründen in eine wirtschaftliche Notlage. Wenn Sie in eine solche Notlage kommen, wie zum Beispiel Arbeitsplatzverlust,…
Weiterführende Links Nachfolgende Links bieten Ihnen weitere Informationen zum Thema "freiberufliche Tätigkeit":
Gründungsportal des Wirtschaftsministeriums
Das Portal bietet Informationen…
Weiterführende Links Verbraucherschutz in Baden-Württemberg
Verbraucherportal Baden-Württemberg
Portal der Lebensmittel- und Futtermittelüberwachungsbehörden: Gesetzliche…
Wohngemeinschaften Um eine Wohngemeinschaft (WG) handelt es sich, wenn in einer Wohnung mehrere Personen leben, die sich in der Regel die Kosten für die Wohnung teilen. Zum Beispiel bezahlt…
Zugang zum Studium Viele Wege führen zu einem Studium. Das baden-württembergische Hochschulrecht knüpft an unterschiedliche Lebensentwürfe an.
Sie können eine Hochschulzugangsberechtigung für…
Wer darf wählen (aktives Wahlrecht) Das aktive Wahlrecht ist das Recht, sich an der Wahl durch Stimmabgabe zu beteiligen.
Bei den Kommunalwahlen (Wahl von Gemeinderat, Ortschaftsrat und…
Wer darf wählen (aktives Wahlrecht) Das aktive Wahlrecht ist das Recht, sich an der Wahl durch Stimmabgabe zu beteiligen.
Bei der Wahl Ihres Bürgermeisters sind Sie als Deutsche beziehungsweise…
Zeugenvernehmung In der Regel sind Strafverfahren öffentlich. So können alle interessierten Bürgerinnen und Bürger als Zuschauerinnen und Zuschauer daran teilnehmen.
Ablauf
Wenn Sie als Zeugin…
Zwangsvollstreckung Wenn Ihr Schuldner auch nach Erlass und Zustellung des Vollstreckungsbescheids seine Schulden nicht bezahlt, können Sie die Zwangsvollstreckung betreiben.
Soweit dafür nicht…
Zweiter Bildungsweg Der so genannte zweite Bildungsweg ermöglicht es zum Beispiel Erwachsenen mit beruflicher Erfahrung, Schulabschlüsse nachzuholen. Die Abschlüsse sind oft für…
Wasser und Gewässerschutz Wasser ist eine elementare Ressource. Es dient als Lebensraum für Tiere und Pflanzen und wird vielfältig durch den Menschen genutzt: als Nahrungsmittel, für die…
Was steht auf dem Etikett? Vorverpackte Lebensmittel
Bei vorverpackten Lebensmitteln sind folgende Mindestangaben gesetzlich vorgeschrieben:
Name des Produkts (Bezeichnung)
Zutatenverzeichnis…
Wald im Klimawandel Welche Rolle spielen die Wälder im Klimawandel?
Unsere Wälder sind nicht nur stark vom Klimawandel bedroht – sie selbst sind zugleich wichtige Klimaschützer! Mit ihren Nadeln…
Wahlergebnisse (Sitzverteilung) Mit der Auszählung der Stimmen wird unmittelbar nach Beendigung der Wahlzeit um 18 Uhr begonnen. Erst wird das Ergebnis je Wahl und je Wahlbezirk beziehungsweise…
Weiterbildung im eigenen Beruf Die rasche technische Entwicklung in einzelnen Berufen und die zunehmende Globalisierung haben nicht nur eine Änderung der Anforderungen am Arbeitsmarkt zur Folge,…
Weiterbildung im privaten Bereich Verschaffen Sie sich einen Überblick über die verschiedenen Bildungsanbieter und deren Angebote. Neben Volkshochschulen gibt es auch kirchliche und…
Weiterbildungsinformationssystem der IHK Das Weiterbildungsinformationssystem (WIS) ist das bundesweite Weiterbildungsportal der Industrie- und Handelskammern.
Die Nutzung des Portals ist…
Weitere Formen der Bürgerbeteiligung Neben der Möglichkeit, aktiv oder passiv an Wahlen teilzunehmen, stehen Ihnen weitere Formen der politischen Beteiligung auf kommunaler Ebene und auf…
Weitere Geldleistungen Neben Arbeitslosengeld und Arbeitslosengeld II gibt es verschiedene Lohnersatzleistungen, die Sie bei drohender Arbeitslosigkeit in Anspruch nehmen können:
Förderung der…
Weitere Informationen In den folgenden Abschnitten haben wir Links zu Internetseiten und Broschüren zusammengestellt, die mehr zum Thema "Sicherheit und Gefahrenabwehr" bieten:
…
Wahlergebnisse (Sitzverteilung) Mit der Auszählung der Stimmen wird unmittelbar nach Beendigung der Wahlzeit begonnen. Zunächst wird das Ergebnis je Wahlbezirk in öffentlicher Sitzung ermittelt…
Wahlergebnisse und Sitzverteilung Mit der Auszählung der Stimmen wird direkt nach Beendigung der Wahlzeit um 18 Uhr begonnen.
Erst wird das Ergebnis je Wahlbezirk in öffentlicher Sitzung…
Weiterführende Informationen und Links Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema "Hochwasser":
Hochwasserportal Baden-Württemberg
Hochwassergefahrenkarten in Baden-Württemberg
…
Weiterführende Informationen und Links Informationen über Studienmöglichkeiten
www.studieren-in-bw.de - Portal des Wissenschaftsministeriums; alle Studienangebote in Baden-Württemberg
…
Wege in die Selbständigkeit Der Weg in die Selbständigkeit führt nicht nur über eine Betriebsneugründung. Die Art der Gründung sollte zu Ihnen und Ihren unternehmerischen Fähigkeiten passen.…
Weitere Informationen und Links
Ergebnisse der Landtagswahl 2021
Landtagswahlgesetz mit der Anlage zum Landtagswahlgesetz, das die Einteilung der 70 Wahlkreise enthält
Landeswahlordnung
…
Wechsel der Schulart ohne Wechsel der Ebene Ohne Wechsel der Ebene ist ein Wechsel der Schulart möglich, wenn die Schülerin oder der Schüler die Ebene an der bisherigen Schulart weiterhin…
Weiterbildung Der Begriff "Weiterbildung" umfasst:
allgemeine Weiterbildung,
berufliche Fortbildung,
kirchliche und ländliche Erwachsenenbildung,
politische Bildung,
wissenschaftliche…
Weiterbildung für Ältere Landeszentrale für politische Bildung
Mehr als 1.000 Veranstaltungen wie zum Beispiel Seminare, Tagungen, Vorträge oder Ausstellungen veranstaltet die Landeszentrale für…
Weiterbildung im beruflichen Bereich Die berufliche Weiterbildung - auch Fortbildung genannt - dient dem Ziel, die berufliche Qualifikation zu erhalten, zu erweitern und der Entwicklung…
Wahlergebnisse Mit der Auszählung der Stimmen wird unmittelbar nach Beendigung der Wahlzeit um 18 Uhr begonnen. Erst wird das Ergebnis in jedem Wahlbezirk und Briefwahlvorstand in öffentlicher…
Weiterführende Informationen Erbrechtliche Gestaltungen können sehr komplex sein.
Lassen Sie Sich in ihrem eigenen Interesse von einem Rechtsanwalt oder einer Rechtsanwältin, einem Notar oder…
Weiterführende Informationen und Links Wenn Sie sich entschieden haben, ein Kind adoptieren zu wollen, finden Sie auf den folgenden Seiten viel Wissenswertes:
Familienportal
…
Weitere Informationen und Links Broschüren und Ratgeber
Die folgende Broschüre können Sie bestellen oder direkt als PDF-Dokument herunterladen:
Steuertipps für gemeinnützige Vereine…
Weiterführende Informationen und Links Notare beraten und unterstützen Sie bei der Gestaltung von rechtserheblichen Erklärungen, wie etwa Testamenten oder Vollmachten, und Verträgen in vielen…
Was wird gewählt Bei der Europawahl werden die Mitglieder des Europäischen Parlaments gewählt.
Die Anzahl der Abgeordnetensitze wurde nach der Entscheidung des Vereinigten Königreiches, die…
Wechsel in eine andere Schulart Nach Abschluss der Grundschule erhalten Sie eine Empfehlung für die weitere schulische Laufbahn Ihres Kindes.
Diese Grundschulempfehlung legen Sie als Teil der…
Wahlen und Bürgerbeteiligung Das Wahlrecht gehört zu den grundlegenden Rechten der Bürgerinnen und Bürger in einer Demokratie.
In Deutschland können Sie durch Wahlen auf allen politischen…
Waren aus EU-Ländern nach Deutschland einführen
Bei Einreise oder Rückkehr aus EU-Ländern nach Deutschland können Waren steuerfrei mitgebracht werden.
keine Zollformalitäten
Für bestimmte…
Waren aus Nicht-EU-Ländern nach Deutschland mitnehmen Sie können Waren innerhalb der Reisefreimengen abgabenfrei mitbringen.
Alkohol und alkoholhaltigen Getränken
1 Liter Alkohol und…
Wahlhandlung (Stimmabgabe) In den Wahllokalen kann am Wahltag von 8 bis 18 Uhr gewählt werden.
Wenn Sie wahlberechtigt und im Wählerverzeichnis eingetragen sind, erhalten Sie von Ihrer…
Was wird gewählt Bei der Bundestagswahl werden die Abgeordneten des Deutschen Bundestages gewählt.
Die reguläre Wahlperiode beträgt vier Jahre.
Wenn der Bundespräsident oder die…
Weitere Informationen und Links Unter dem Stichwort "Kommunalwahlen" bietet Ihnen die Landeszentrale für politische Bildung unter anderem anschauliche Informationen zum Thema Kommunalwahlen.
Die…
Wahlhandlung (Stimmabgabe) In den Wahllokalen kann am Wahltag von 8 bis 18 Uhr gewählt werden. Abweichungen sind in Gemeinden mit nicht mehr als 1.000 Einwohnerinnen und Einwohnern möglich.
Wenn…
Weitere Informationen und Links Das Informationsbüro für Deutschland des Europäischen Parlaments stellt auf seinen Seiten detailliertes Informationsmaterial zum Thema "Europawahl 2024" zur…
Wahlergebnis und Sitzverteilung Mit der Auszählung der Stimmen wird unmittelbar nach Ende der Wahlzeit um 18 Uhr begonnen. Zunächst wird das Ergebnis je Wahlbezirk in öffentlicher Sitzung…
Warnung und Information in Gefahrenlagen Brände, Bombenfunde, Trinkwasserverunreinigungen oder andere Gefahrenlagen - die frühzeitige Warnung und schnelle Information der Bevölkerung bei…
Weitere Organe eines Vereins Weitere Vereinsorgane neben dem Vorstand und der Mitgliederversammlung können durch die Satzung beliebig eingesetzt und mit eigenen Kompetenzen ausgestattet werden.…
Weiterführende Informationen und Links Notare beraten und unterstützen Sie bei der Gestaltung von rechtserheblichen Erklärungen, wie etwa Testamente oder Vollmachten, und Verträgen in vielen…
Weitere Informationen und Links Informationen über die Bundestagswahlen finden Sie auf den Seiten
Innenministerium Baden-Württemberg
Bundeswahlleiterin
Deutscher Bundestag
Die…