Die Wahlorgane Die Wahlorgane bei der Wahl zum Bürgermeister oder zur Bürgermeisterin sind:
Gemeindewahlausschuss
ein Wahlvorstand für jeden Wahlbezirk
ein oder mehrere…
Checkliste zur Bestattung Für die würdevolle Begleitung des verstorbenen Menschen auf seinem letzten Weg sind viele Vorbereitungen notwendig. Für die Hinterbliebenen kann dies gerade in der Zeit…
Dienstleistungen Dienstleistungen haben in Baden-Württemberg einen entscheidenden Anteil an wirtschaftlichem Wachstum, Beschäftigung und Innovation.
Positiv auf die Entwicklung der…
Eich- und Beschusswesen Bevor Messgeräte eingesetzt werden, müssen sie ein Konformitätsbewertungsverfahren durchlaufen haben.
Danach werden sie in regelmäßigen Abständen von den Mitarbeiterinnen…
Deutsche Vertretungsbehörden im Ausland Es gibt folgende Arten von Vertretungsbehörden:
Botschaften
Konsulate
Honorarkonsulate
Hinweis: Honorarkonsulate haben meist nicht dieselben…
Die Wahlorgane Die Wahlorgane bei der Landtagswahl sind:
die Landeswahlleiterin oder der Landeswahlleiter und der Landeswahlausschuss für das Land
eine Kreiswahlleiterin oder ein…
Bundestagswahl Der Deutsche Bundestag ist das gesetzgebende Organ der Bundesrepublik Deutschland.
Die Wahlen zum Deutschen Bundestag finden regulär alle vier Jahre statt.
Die Abgeordneten des…
Dokumente und Visa Reisen innerhalb der EU
Bei Reisen innerhalb des Schengenraums werden keine Grenzkontrollen mehr durchgeführt. Trotzdem müssen Sie auch bei Reisen innerhalb der Europäischen…
Die Wahlorgane Wahlorgane bei der Europawahl sind:
der Bundeswahlleiter oder die Bundeswahlleiterin und der Bundeswahlausschuss für das gesamte Wahlgebiet
ein Landeswahlleiter oder eine…
Checkliste Behindertenfahrzeuge Die notwendige Zusatz-Ausstattung richtet sich einerseits nach Ihren individuellen Bedürfnissen, anderseits auch nach den Auflagen Ihres Führerscheins. Auf einige…
Eigenhändiges Testament Die einfachste und bequemste Form der Testamentserrichtung ist das eigenhändige Testament. Grundsätzlich kann es jede volljährige Person selbst erstellen. Die Mitwirkung…
Datenschutzpflichten von Unternehmen Unternehmen sollten so wenig wie möglich personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Jedenfalls müssen Sie personenbezogene Daten ohne Namen oder…
Bürgerstiftungen Eine Bürgerstiftung wird in der Regel von mehreren stiftenden Personen gegründet und ist auf Zustiftungen ausgerichtet.
Hinweis: Zustiftungen sind Zuwendungen zum…
Datenschutz im Verein Verarbeitet ein Verein ganz oder teilweise automatisiert personenbezogene Daten oder werden diese in einem sogenannten Dateisystem gespeichert, was zum Beispiel bei…
Eigentümergemeinschaft Wohnungseigentum ist gekennzeichnet durch das Sondereigentum an einer Wohnung und einem daneben bestehenden Miteigentumsanteil am Gemeinschaftseigentum, das heißt, dass…
Der Bund fürs Leben Vor, während und nach der Heirat sind viele Formalitäten zu erledigen.
Die wichtigsten Aspekte haben wir hier zusammengefasst. Vor, während und nach der Heirat sind…
Der Bund fürs Leben - Auflösung Eine Scheidung oder die Aufhebung einer eingetragenen Lebenspartnerschaft zieht eine Reihe von Konsequenzen nach sich.
In vielen Fällen müssen Sie finanzielle…
Der BW-Tarif Mit dem BW-Tarif können Sie auch bei Fahrten über die Verbundgrenzen hinweg mit einem Ticket von jeder ÖPNV-Haltestelle zu jeder anderen im Land fahren.
Beispiel: Wenn Sie mit der…
Der Gemeinderat Der Gemeinderat ist ein Verwaltungsorgan und vertritt die Bürger und Bürgerinnen der Gemeinde.
Als Hauptorgan der Gemeinde
legt er die Grundsätze der Gemeindeverwaltung fest,
…
Ehegatten und Abkömmlinge Auch die nichtdeutschen Ehegattinnen oder Ehegatten und Abkömmlinge von Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedlern können in den Aufnahmebescheid der Spätaussiedlerin oder…