Wiederzulassung eines Fahrzeugs auf denselben Halter beantragen Wenn Sie Ihr abgemeldetes Fahrzeug wieder im Straßenverkehr nutzen wollen, müssen Sie es zuvor wieder zulassen.
Es handelt sich um…
Wiederzulassung eines Fahrzeugs auf einen neuen Halter beantragen Wenn Sie ein Fahrzeug gekauft haben und dieses noch abgemeldet ist, müssen Sie es wieder anmelden, wenn Sie es im Straßenverkehr…
Wohnberechtigungsschein beantragen Einen Wohnberechtigungsschein benötigen Sie, um eine geförderte und gebundene Sozialmietwohnung beziehen zu können. Sie müssen ihn dem Vermieter oder der…
Wohnen mit Zukunft: Photovoltaik - Förderdarlehen beantragen
Wohnen mit Zukunft: Photovoltaik
Sie wollen an Ihrem Wohnhaus eine PV-Anlage installieren.
Oder:…
Wohnraumförderung - Förderung von allgemeinem Sozialmietwohnraum beantragen Unternehmen und Privatpersonen können eine Förderung für folgende Vorhaben erhalten:
Neubau oder Erwerb neuen…
Wohnsitz als Hauptwohnsitz anmelden Wenn Sie eine neue Hauptwohnung beziehen, müssen Sie sich innerhalb von zwei Wochen nach Einzug persönlich bei der für Sie zuständigen Meldebehörde am neuen…
Wohnsitz abmelden Sie müssen sich bei der Meldebehörde abmelden, wenn Sie
ins Ausland umziehen oder
eine Ihrer Wohnungen (zum Beispiel eine Nebenwohnung) aufgeben, ohne gleichzeitig eine neue…
Wählerverzeichnis (Landtagswahl) - Eintragung beantragen Sie können Ihr Wahlrecht nur ausüben, wenn Sie in das Wählerverzeichnis eingetragen sind.
Für jeden Wahlbezirk wird ein amtliches…
Wasseranschluss anmelden Für die Wasserversorgung Ihres Grundstückes brauchen Sie einen Wasseranschluss.
Dafür ist das örtliche Versorgungsunternehmen zuständig. Meistens ist das die Gemeinde…
Wahlschein beantragen Sie wollen in einem anderen Wahllokal wählen als in dem, das auf Ihrer Wahlbenachrichtigung steht?
Sie wollen Ihre Stimme durch Briefwahl abgeben?
Dafür benötigen Sie…
Wasserentnahmeentgelt - Erklärung zur Festsetzung abgeben Wenn Sie für bestimmte Zwecke Wasser, zum Beispiel aus einem See, entnehmen, müssen Sie das bezahlen.
Die Höhe der Kosten richtet sich…
Wasserrechtliche Erlaubnis beantragen - Allgemeines Unternehmen und Privatpersonen brauchen eine wasserrechtliche Zulassung, wenn sie beispielsweise
Grundwasser fördern,
Abwasser in ein…
Waren bei Einfuhr über das Internet beim Zoll anmelden Waren, die Sie aus einem Nicht-EU-Staat einführen, müssen Sie durch den Zoll abfertigen lassen. Dadurch überführen Sie die Waren in den…
Wasserkraftanlagen bis 1.000 Kilowatt - Zulassung für Bau und Erweiterung beantragen Für Wasserkraftanlagen brauchen Sie eine wasserrechtliche Zulassung. Für Wasserkraftanlagen brauchen Sie…
Wahlhelfer werden Am Wahltag werden Wahlhelfer und Wahlhelferinnen im Wahllokal eingesetzt. Zu ihren Aufgaben als Mitglieder der Wahlvorstände oder als Hilfskräfte bei der Durchführung der Wahl…
Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) – Eintragung bei Umzug beantragen Für jeden Wahlbezirk wird bei der Gemeinde ein amtliches Wählerverzeichnis geführt. Darin sind alle Personen eingetragen, die…
Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen Für jeden Wahlbezirk wird bei der Gemeinde ein amtliches Wählerverzeichnis geführt. Darin sind alle Bürger und Bürgerinnen…
Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Unionsbürgern beantragen Sie können Ihr Wahlrecht nur ausüben, wenn Sie in das Wählerverzeichnis eingetragen sind. Für…
Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen Sie können Ihr Wahlrecht nur ausüben, wenn Sie in das Wählerverzeichnis eingetragen sind.
Für…
Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung bzw. Berichtigung beantragen Für jeden Wahlbezirk wird bei der Gemeinde ein amtliches Wählerverzeichnis geführt. Darin sind alle Bürger und…