Gemeinde Wüstenrot

Seitenbereiche

  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild

Wüstenrot

Seiteninhalt

Suche auf der Seite der Gemeinde Wüstenrot


2832 Treffer
  1. 1401. Stimmabgabe  
    Rathaus-Dienste
    Stimmabgabe
    In den Wahllokalen kann am Wahltag von 8 bis 18 Uhr gewählt werden. Abweichungen sind in Gemeinden mit nicht mehr als 1.000 Einwohnerinnen und Einwohnern möglich. Wenn Sie…
     
  2. 1402. Stiftungsverzeichnis  
    Rathaus-Dienste
    Stiftungsverzeichnis
    Jedes der vier baden-württembergischen Regierungspräsidien führt ein Verzeichnis der rechtsfähigen Stiftungen, die ihren Sitz im jeweiligen Regierungsbezirk haben. Hinweis:…
     
  3. 1403. Steuerliche Vergünstigungen für Familien  
    Rathaus-Dienste
    Steuerliche Vergünstigungen für Familien
    Kinderfreibetrag EUR: 3.012 Gegebenfalls erhalten Sie stattdessen Kindergeld, je nachdem, was für Sie günstiger ist. Freibetrag für Betreuung,…
     
  4. 1404. Steuerklassen  
    Rathaus-Dienste
    Steuerklassen
    Die Höhe des Lohnsteuerabzugs durch Ihren Arbeitgeber ist abhängig von Ihrem Familienstand. Die verschiedenen Familienstände sind in sechs Steuerklassen…
     
  5. 1405. Stiftungssatzung  
    Rathaus-Dienste
    Stiftungssatzung
    Jede Stiftung muss eine Satzung haben. Die Stiftungssatzung stellt den Aufgaben- und Organisationsplan einer Stiftung dar. In der Stiftungssatzung müssen mindestens folgende…
     
  6. 1406. Statistikinformationen  
    Rathaus-Dienste
    Statistikinformationen
    Das Statistische Landesamt ist einer der größten Informationsdienstleister in Baden-Württemberg. Wenn Sie Fragen zur Lohn- und Preisentwicklung, zum Thema Gesundheit und…
     
  7. 1407. Stiftungsgeschäft  
    Rathaus-Dienste
    Stiftungsgeschäft
    Das Stiftungsgeschäft ist die schriftliche Willenserklärung der stiftenden Person, eine Stiftung zu errichten. Sie kann auch in einem Testament oder einem Erbvertrag abgegeben…
     
  8. 1408. Steuerliche Gemeinnützigkeit  
    Rathaus-Dienste
    Steuerliche Gemeinnützigkeit
    Vereine können als juristische Personen des privaten Rechts vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt werden, wenn sie nach ihrer Satzung und tatsächlichen…
     
  9. 1409. Stiftungsvermögen  
    Rathaus-Dienste
    Stiftungsvermögen
    Die Verwirklichung des Stiftungszwecks setzt voraus, dass der Stiftung die erforderlichen Mittel zur Verfügung stehen. Die stiftende Person muss die Stiftung daher mit einem…
     
  10. 1410. Sterbefall  
    Rathaus-Dienste
    Sterbefall
    Bei der Vielzahl der Dinge, die es für Angehörige bei einem Sterbefall zu erledigen gilt, sollen Ihnen die hier angebotenen Informationen Orientierung bieten.
    Bei der Vielzahl…
     
  11. 1411. Stiftungsaufsicht  
    Rathaus-Dienste
    Stiftungsaufsicht
    Stiftungen unterliegen der Aufsicht der Stiftungsbehörden. Die staatliche Aufsicht soll gewährleisten, dass der Wille der stiftenden Person auch dann beachtet wird, wenn diese…
     
  12. 1412. Stiftungen  
    Rathaus-Dienste
    Stiftungen
    Stiftungen haben in Baden-Württemberg eine lange Tradition. Durch ein weites Betätigungsfeld – von sozialen und kulturellen Zwecken über die Förderung der Wissenschaft bis hin zum…
     
  13. 1413. Steuerliche Aspekte  
    Rathaus-Dienste
    Steuerliche Aspekte
    Der Vermögenszuwachs infolge Todes unterliegt der Erbschaftsteuer, der Vermögenszuwachs aufgrund einer Schenkung unter Lebenden unterliegt der Schenkungsteuer. Die…
     
  14. 1414. Steuerliche Aspekte  
    Rathaus-Dienste
    Steuerliche Aspekte
    Der Weg in die Selbständigkeit ist gerade am Anfang mit einer Reihe von Formalitäten verbunden. Das gilt vor allem für steuerliche Fragen, die bei einer Unternehmensgründung…
     
  15. 1415. Stiftungszweck  
    Rathaus-Dienste
    Stiftungszweck
    Der Zweck wird von der stiftenden Person frei gestaltet. Die Stiftungsbehörde kann lediglich prüfen, ob der Zweck das Gemeinwohl gefährdet, gegen die Rechtsordnung verstößt oder…
     
  16. 1416. Steuerliche Aspekte für Stiftungen  
    Rathaus-Dienste
    Steuerliche Aspekte für Stiftungen
    Sowohl Stifter als auch Stiftungen können erst dann Steuervorteile in Anspruch nehmen, wenn das Finanzamt der Stiftung die Gemeinnützigkeit bescheinigt hat. Ab…
     
  17. 1417. Steuern und Abgaben  
    Rathaus-Dienste
    Steuern und Abgaben
    Die unternehmerische Tätigkeit unterliegt vielfältigen steuerlichen Regelungen. Bei Zweifeln wenden Sie sich an einen steuerlichen Berater. Allgemeine Auskünfte erhalten Sie…
     
  18. 1418. Stiftungen  
    Rathaus-Dienste
    Stiftungen
    Als Erblasser sollten Sie alle möglichen Alternativen abwägen, wie Ihre letztwilligen Verfügungen am besten und in Ihrem Sinne durchgeführt werden können. Dabei sind wirtschaftliche,…
     
  19. 1419. Stimmabgabe  
    Rathaus-Dienste
    Stimmabgabe
    In den Wahllokalen kann am Wahltag von 8 bis 18 Uhr gewählt werden. In Einzelfällen kann der Landeswahlleiter oder die Landeswahlleiterin einen früheren Beginn der Wahlzeit…
     
  20. 1420. Spezielle Regelungen zum Tierschutz  
    Rathaus-Dienste
    Spezielle Regelungen zum Tierschutz
    Neben dem Tierschutzgesetz gibt es in Deutschland weitere Gesetze und Verordnungen, die den Schutz bestimmter Tiere (zum Beispiel Nutztiere, Legehennen oder…
     
Suchergebnisse 1401 bis 1420 von 2832
Schriftgröße