Gemeinde Wüstenrot

Seitenbereiche

  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild

Wüstenrot

Seiteninhalt

Aktuelles aus dem Rathaus

Einladung zur Bürgerwerkstatt

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

 

in Zeiten des Wandels ist es von zentraler Bedeutung, die Zukunft unserer Gemeinde gemeinsam zu gestalten. Um Wüstenrot zukunftsfähig aufzustellen, haben wir die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) beauftragt, ein gesamtörtliches Aktivierungskonzept als Leitfaden für anstehende Entscheidungen und Entwicklungsschritte zu erstellen.

Ein ganz wesentlicher Bestandteil des Konzeptes sind die Impulse der Bürgerinnen und Bürger: Vielleicht haben Sie sich auch schon überlegt, wie Sie zukünftig wohnen und leben möchten oder welche Anforderungen Sie an die Institutionen rund um Bildung, Betreuung und Gesundheit in unserer Gemeinde haben?

 

Wir laden Sie herzlich ein, Ihre Ideen und Anregungen bei der anstehenden

 

Bürgerwerkstatt

 

am Montag, 07.07.2025

um 18:30 Uhr

im evangelischen Gemeindehaus, Jahnstraße 9, Wüstenrot

 

einzubringen.

 

Was ist ein gesamtörtliches Aktivierungskonzept und wer kann sich beteiligen?

Im Laufe der Jahre entwickeln sich Gemeinden weiter und müssen sich auch den wandelnden Bedürfnissen ihrer Bürgerinnen und Bürger anpassen. Dabei sind die aktuellen Herausforderungen der Gemeindeentwicklung vielfältig. Die Gemeinde Wüstenrot möchte diesen Herausforderungen aktiv begegnen und eine Strategie für die zukünftige Entwicklung aller Ortsteile festlegen. Das gesamtörtliche Aktivierungskonzept bündelt die Bedarfe und Wünsche der Bürgerinnen und Bürger in umsetzbare Ziele und ist ein Leitfaden für die weitere Entwicklung der Gemeinde. Unser Ziel ist es, ein Konzept zu formulieren, welches die Bedürfnisse aller Generationen berücksichtigt und unsere Gemeinde lebenswert gestaltet. In die Erstellung des Aktivierungskonzeptes sollen daher möglichst viele verschiedene Akteursgruppen eingebunden werden.

 

Was ist eine Bürgerwerkstatt?

Als Expertinnen und Experten vor Ort, werden die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wüstenrot aktiv in den Gemeindeentwicklungsprozess eingebunden. Im Rahmen der Bürgerwerkstatt haben die Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit in Arbeitsgruppen eigene Ideen und konkrete Maßnahmenvorschläge zur Gemeindeentwicklung zu erarbeiten. Die Präsenz-Veranstaltung unterstützt dabei, verschiedene Aspekte des Aktivierungskonzepts gemeinsam zu beleuchten und die Ziele und Maßnahmen im Rahmen eines moderierten Verfahrens zu evaluieren. Neben der Bürgerwerkstatt wird es weitere digitale und analoge Beteiligungsformate geben, bei denen die Bürgerinnen und Bürger eingeladen sind, ihre Ideen zur Gemeindeentwicklung zu teilen.

 

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen bei der Bürgerwerkstatt ins Gespräch zu kommen!

 

Es grüßt Sie herzlich

 
Ihr Timo Wolf
Bürgermeister

Schriftgröße