Gemeinde Wüstenrot

Seitenbereiche

  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild

Wüstenrot

Seiteninhalt

Ältere News nachlesen

Ausstellung im Rathaus

Kunst im Rathaus: Vernissage „Kunst und Glaskunst“ am 08.09.2024 im Weihenbronner Rathaus


Ein weiteres Mal öffneten sich am vergangenen Sonntag die Türen des Weihenbronner Rathauses zur Themenreihe „Kunst im Rathaus“ unter dem Motto Kunst und Glaskunst – ein Ausschnitt aus dem Schaffen der Künstler Rudolf Yelin – Vater & Sohn. Rund 70 Gäste waren gekommen, um die beeindruckenden Werke der Künstler Rudolf Yelin und seines Sohnes zu bewundern. Die Ausstellung bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt der Glaskunst.
Die Veranstaltung wurde von Bürgermeister Wolf eröffnet. In seiner Ansprache betonte er, dass diese Veranstaltung nicht nur eine Feier der Kunst, sondern auch eine Hommage ist, an die Kreativität und das handwerkliche und künstlerisches Geschick, das in jedem einzelnen der hier ausgestellten Stücke ruht. Gottfried Yelin sprach in seiner Rede von seinem Großvater, den er leider nicht mehr kennengelernt hat und von seinem Vater, der in die Fußstapfen seines Vaters trat. Alle ausgestellten Bilder, Skizzen, Bleistiftzeichnungen und Werkzeichnungen waren allesamt in Stuttgart gelagert und dürfen sich nun hier im Rathaus präsentieren.
Musikalisch untermalt wurde die Vernissage vom Ensemble ,,Vernißage“ das mit einfühlsamen Klängen für eine angenehme Stimmung sorgte und mit dem „Ave Maria“ die Zuhörer faszinierte. Die Kombination aus Kunst und Musik schuf eine harmonische Umgebung.
Wir danken allen, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben ganz besonders Frau Karola Schierle, die maßgeblich daran beteiligt war, diese Ausstellung ins Rathaus zu bringen. Sie erklärte, wie wichtig es ist, Kunst für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Ihre Leidenschaft für die Kunst war in ihren Worten deutlich spürbar und trug zur festlichen Atmosphäre des Nachmittags bei.


Die Ausstellung kann bis zum 24.11.2024 während der üblichen Dienstzeiten sowie an den folgenden Sonntagen von 14:00 bis 17:00 Uhr gesehen werden: am 22. September und 20. Oktober 2024.

 

Schriftgröße