Gemeinde Wüstenrot

Seitenbereiche

  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild

Wüstenrot

Seiteninhalt

Aktuelles aus dem Rathaus

Rückblick zur "Dorfputzede"

Wüstenrot räumt auf
Am Samstag, den 5. April 2025 fand der traditionelle Frühjahrsputz „Wüstenrot räumt auf“ in Wüstenrot und Stangenbach statt. Bei strahlendem Sonnenschein haben zahlreiche Helferinnen und Helfer, darunter auch Jugendliche des Jugendtreffs, mit Greifzangen und Mülltüten bewaffnet allerlei Müll von den Wegen und Straßen in Wüstenrot, Stangenbach und Schmellenhof eingesammelt. Mit dabei waren sogar ein kleiner Tischkicker und ein Motorradhelm, der im Bach lag. Groß und Klein haben unsere Ortschaften wieder „herausgeputzt“ und hatten dabei auch Ihren Spaß. Auch wenn der Anlass eigentlich ein trauriger ist. Ortsvorsteherin Isabell Huber betont: „Müll gehört in die Tonne, nicht in die Natur! Dafür haben wir mit unserer Putzaktion erneut sensibilisiert. Ich danke allen, vor allem auch den Kindern, die mit so viel Eifer geholfen haben unsere Ortschaften von weggeworfenem Müll zu befreien!“ Zusammen mit Ortsvorsteherin Isabell Huber MdL waren auch die Ortschaftsräte Julia Zügel, Dominik Vogt und Marcel Waldbüßer dabei. Nach getaner Arbeit wurde zur Belohnung gegrillt und man ließ gemütlich den Vormittag ausklingen.

Wüstenrot
Wüstenrot
Stangenbach
Stangenbach

Dorfputz Neulautern
Letzten Samstag trafen sich 33 motivierte Sammler, um dem Müll in Neulautern den Kampf anzusagen. Bei frühlingshaftem Wetter starteten große und kleine Helfer in 5 Gruppen über das ganze Ortsgebiet und sammelten fleißig den achtlos oder absichtlich weggeworfenen Unrat. Nachdem Neulautern wieder glänzte, saßen alle gemütlich zum Grillen und Plaudern bei der Feuerwehr. Vielen Dank an alle Kinder und Erwachsenen, danke an die allzeit bereite Freiwillige Feuerwehr Neulautern, die uns bei der Aktion wieder bestens unterstützte. Danke auch an unsere Grillmeister Andi und David. Nicht zu vergessen unser Dank an die Gemeindeverwaltung und den Bauhof ohne die die Aktion nicht möglich wäre. Eine funktionierende Dorfgemeinschaft zeigt sich auch bei solchen Aktivitäten!

Der Ortschaftsrat
gez. Joachim Weiß

Neulautern
Neulautern

„Dorfputzede“ in Finsterrot
bei strahlendem Sonnenschein, das macht Spass
Herzlichen Dank allen Teilnehmern, die mit ihrem Einsatz unseren Ort wieder von Müll und Unrat befreiten. Ganz besonderen Dank allen Kindern, die hier tatkräftig mitgeholfen haben! Ihr wart super! Nach der Arbeit saßen wir gemütlich Beisammen und belohnten uns mit leckeren Fleischkäsbrötchen, Gebäck und Getränken. Herzlichen Dank auch bei denjenigen, die immer wieder mal durchs Jahr eine "kleine Putzede“ in unserem Ort durchführen.
Wir würden uns auf ein Wiedersehen beim Osterumtrunk am Freitag freuen.

Der Ortschaftsrat
gez. Birgit Koenigsdorff

Finsterrot
Finsterrot

Neuhütten hat aufgeräumt!
Ein herzliches Dankeschön an alle großen und kleinen Helferinnen und Helfer, die am vergangenen Samstag bei der Dorfputzaktion in Neuhütten mit angepackt haben! Ein großes Dankeschön auch den Pferdefreunden Neuhütten, dem Schwäbischen Albverein- Ortsgruppe Neuhütten, sowie dem Ortschaftsrat Neuhütten, die bei der Putzaktion tatkräftig unterstützt haben. Bei herrlichem Frühlingswetter wurde in ganz Neuhütten liegengebliebener Müll eingesammelt. Bedauerlicherer weise kamen zahlreiche Müllsäcke zusammen. Nach getaner Arbeit lies man den Vormittag mit einem leckeren Vesper und netten Gesprächen ausklingen. Mit eurem Einsatz und eurer Tatkraft habt ihr dazu beigetragen, unseren Ort ein Stück schöner und sauberer zu machen.
Es ist toll zu sehen, was gemeinsam möglich ist – vielen Dank für eure Unterstützung und euer ehrenamtliches Engagement!

Jochen Scholl
Ortsvorsteher

Neuhütten
Neuhütten

Putzaktion Maienfels
Unserer Natur etwas Gutes tun und gleichzeitig unsere schöne Heimat noch schöner machen, das war die Motivation die am Samstag den 05.04.2025 rund 25 Bürgerinnen und Bürger zum gemeinsamen Müllsammeln im Ortsteil Maienfels und den umliegenden Dörfern motiviert hat. Ein Pkw Anhänger voll Müll ist dabei zusammengekommen und liegt nun nicht mehr an Straßenrändern, Dorfplätzen und im Wald oder auf den Wiesen. Nach dieser doch anstrengenden körperlichen Betätigung konnten wir unseren Energiespeicher wie gewohnt im Emil Oberheimbach auftanken.
Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer, besonders auch den fleißigen Kindern, für die tatkräftige Unterstützung. Auch ein herzliches Dankeschön an den Bürgerverein Oberheimbach, Berg, Happbühl für die super Verpflegung!

Hubert Sinn
Ortsvorsteher

Maienfels
Maienfels
Schriftgröße